Anfrage / Buchung
Kursdauer: 6 Stunden im Gelände
Abhängig von deinem Trainingsziel findest du alle Rahmenbedingungnen und Konditionen zum SUV Training auf den Seiten Basic, Advance, Master oder PRO Training die sinngemäß auch für jeden SUV Gültigkeit haben.
Ohne weitere Teilnehmer*innen im Einzeltraining, allein mit deinem Personal Trainer oder, wenn du weitere Teilnehmer*innen anmelden möchtest, im gemeinsamen Gruppentraining.
Trainingstermine : Täglich nach Vereinbarung
Bedingungen & allgemeine Leistungen
SUV sind noch immer eine der beliebtesten und meistgekauften Fahrzeugklassen. Die Entwicklung moderner Hybridtechnologien und neuer Antriebskonzepte ist in dieser Fahrzeugkategorie besonders dynamisch.
Die Fahrwerkstechnologie beispielsweise des neuen Ineos Grenadier gilt in vielen Bereichen als wegweisend.
Die Geländekompetenz und Zuverlässigkeit vieler Modelle vereint sich hier mit hohem fahrerischen Komfort auf der Strecke, beispielsweise bei der Anreise zum Urlaubsort.
Für viele Fahrer*innen ist dies ein entscheidendes Argument für ein flexibles Reisefahrzeug, welches nicht nur auf Asphalt bequem, schnell und sicher ist, sondern auch auf Schotter und anderen Untergründen im Gelände überzeugen kann.
Genau hier setzt unser Trainingskonzept an..
SUV Fahrtrainings führen wir, unabhängig vom jeweiligen Antriebskonzept (Schaltgetriebe, Automatik, zuschaltbarer- oder permanenter Allradantrieb usw.), oder der jeweiligen Antriebsart (Elektrisch, Hybrid, Verbrennermotor etc.), in allen Leistungsstufen ( Basic / Advanced / Master ) mit individualisierten Inhalten und genau zugeschnitten auf die besonderen Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs, ob SUV oder Crossover, durch.
Schon im alltäglichen Straßenverkehr bieten SUV (Special Utility Vehicles) eine besonders gute Übersicht, können zum Teil erhebliche Anhängelasten bewegen und nehmem der Fahrerin oder dem Fahrer ein Schlagloch auf der Strecke, oder den Rempler am Bordstein nicht gleich übel.
Oft unterschätzt werden die Leistungen vieler SUV und Crossover Konzepte in leichtem- bis mittelschwerem Gelände, bei Wasserdurchfahrten, oder steilen Auf- oder Abstiegen auf unbefestigtem Boden.
Wie weit man kommen kann, da, wo der Asphalt zu Ende ist, zeigen wir dir bei unseren auf diese Fahrzeugkategorie spezialisierten SUV Trainings in Deutschland.
Denn abseits befestigter Straßen wartet der eigentliche Fahrspaß den man mit einem solchen Fahrzeug erleben kann und das auch ohne Blessuren oder Schäden zu verursachen, sofern man ihn richtig handhabt.
Du wirst zukünftig ein mögliches Restrisiko beim Befahren von Pisten, Hohlwegen oder Tiefsand nach unserem Training und den dabei gewonnen Erfahrungen richtig einschätzen können.
Wie man sich dann samt einem festgefahrenen SUV wieder aus einer Situation möglichst schadlos selbst befreit, ist ebenfalls Thema in unseren Kursen, die wir in allen Schwierigkeitsgraden von "Basic" über "Advanced" bis zu Spezialschulungen durchführen.
Die Unterscheidung zwischen SUV und den sogenannten richtigen Geländewagen ist im Übrigen nur im deutschen Sprachraum üblich und verbreitet.
Tatsächlich ist jeder Geländewagen eigentlich ein SUV und unterscheidet sich lediglich im Hinblick auf Antriebskonzepte, Getriebeaufbau, Watfähigkeit, Steigfähigkeit und bei spezifischen Winkeln und Überständen am Fahrzeug.
Die Unterschiede in der Offroad bzw. Gelände Kompetenz sind je nach Hersteller, Einsatzzweck und Fahrzeugkonzept mehr oder weniger stark ausgeprägt.
Die eigentliche Herausforderung, einen SUV gleich welcher Bauart sicher und schadlos durchs Gelände zu bewegen, ist deutlich größer, als bei einem komplett um- und ausgebauten Geländewagen.
In unseren intensiven 4x4 Trainings eignest du dir die dafür notwendigen Skills an.