Offroad Training für Frauen

Training für Offroad Fahrerinnen

Anfrage zum Training für Frauen

Kursdauer: 6 Stunden im Gelände

Wir bieten unsere Trainings und Offroad Kurse in allen Kategorien ( BasicAdvancedMaster ) auch mit individualisierten Inhalten exklusiv für Offroaderinnen an.

Ohne weitere Teilnehmer*innen im Einzeltraining, allein mit deinem Personal Trainer oder, wenn du einen weiteren Fahrer, oder eine Fahrerin anmelden möchtest, im gemeinsamen Gruppentraining.

Teilnahmegebühr Beifahrerin: ab € 125,- / Tag

Trainingstermine : Täglich nach Vereinbarung

Bedingungen & allgemeine Leistungen

Exklusives Fahrtraining

Training exklusiv für Geländewagenfahrerinnen.

Sämtliche Landways Trainings führen wir natürlich auch speziell konzipiert für Fahrerinnen von Geländewagen, oder Expeditions und Fernreisemobilen durch.

Warum? Weil wir bei diesem 4x4 Training Alternativen für Frauen zeigen, um beispielsweise bei einer Fahrzeugbergung im Gelände nicht unbedingt einen 25 kg schweren Wagenheber oder andere unhandliche Werkzeuge durchs Gelände wuchten zu müssen, sondern stattdessen mit smarten Lösungen das Ziel ebenso-, oder sogar besser erreichen.

Die Trainingsinhalte der Offroad Trainings für Frauen erstrecken sich vom Grundlagentraining bis zu allen Spezialtrainings und in sämtlichen Schwierigkeitsgraden, von Basic für Anfängerinnen, über Advanced für fortgeschrittene Fahrerinnen, bis hin zum "Master" Training.

Das sichere Durchfahren eines rutschigen und ausgefahrenen Hohlweges, oder der Einsatz alternativer Bergemöglichkeiten, bis hin zu Fernreisevorbereitungen speziell für alleinreisende Geländewagenfahrerinnen (Reisesicherheit). findest du genau auf deine Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittene Kursangebote.

Thematisiert wird auf Wunsch beispielsweise auch das Handling eines beladenen Transportanhängers auf schlüpfrigem Untergrund, sowie das sichere Rangieren mit Zugfahrzeug und Hänger an unübersichtlichen Punkten, oder einem anderen typischen Hindernis.

Solltest du bereits Reise und Geländeerfahrung haben, bilden wir dich in fortgeschrittenen Fahr- und Bergetechniken aus, oder zeigen dir beim Reisesicherheitstraining wie und womit du möglichst große Sicherheit auf Reisen erreichen kannst.

Warum ein exklusives Training für Frauen?

Die Landways Philosophie unterscheidet nicht zwischen den Fähigkeiten und Möglichkeiten von Frauen oder Männern. Bei uns geht es immer um den Menschen und seine Ziele.

Nach unseren Erfahrungen gibt es, im Hinblick auf persönliche individuelle Fähigkeiten, tatsächlich keinen Unterschied zwischen Offroad-Fahrerinnen und Fahrern. Jeder Mensch hat diesbezüglich seine ganz spezifischen Stärken und Schwächen.

Wir denken eine solche Unterscheidung sollte es gar nicht geben, da wir jeden Menschen der mit uns trainieren möchte gleichermaßen und völlig unabhängig ausbilden.

Wir schaffen bei all unseren Trainings immer einen individuellen und neutralen Raum, der sich ausschließlich an den Wünschen & Anforderungen der/des Trainierenden und dem Ziel des größtmöglichen Lernerfolgs mit Spaß orientiert.

Wir beschreiben aber gerne auch diesen Aspekt unseres Ausbildungsangebotes, um es den Algorithmen der Suchmaschinen und damit auch dir zu ermöglichen, uns und unser Trainingsangebot zu finden und kennenzulernen.

Unabhängig davon gibt es selbstverständlich bei allen Trainings auch inhaltliche Unterschiede, denn schwierige Situationen im Gelände lösen die einen im Zweifel auch mal mit Kraft, während andere dies mit Geschick und Planung angehen - nur um ein Beispiel zu nennen. Unsere Aufgabe sehen wir darin, dir die "smartesten" und "geeignetsten" Lösungswege aufzuzeigen.

Unsere Philosophie der Ausbildung im perönlichen One-on-One Training ist der kooperative Ansatz unserer Schulungen. Austausch und Dialog ohne Klischees führt zu deutlich besseren Ergebnissen und in der Folge zu mehr Sicherheit und Spaß auf Reisen.

Hemmschwellen, insbesondere in solch einem technisch geprägten Trainingsbereich, werden leicht überwunden und motivieren jeden, sich alle Themen rund ums Geländefahren und "unterwegs sein" weiter zu erschließen.