Anhänger & Wohnwagen

Training für Anhänger und Wohnwagen

Anfrage zum Anhänger Training

Kursdauer: 6 Stunden im Gelände

Trainingsgebühren wochentags:

Einzeltraining : ab € 795.- Teiln. / Tag

Gruppentraining : € ab 495,- Teiln. / Tag

Teilnahmegebühr Beifahrer: ab € 195,- / Tag

Trainingstermine : Täglich nach Vereinbarung

Bedingungen & allgemeine Leistungen

*Wochenend-/Feiertagszuschlag: € 150,- /Tag

Offroad Anhänger Training

Offroad-Anhänger und geländegängige Wohnwagen wurden speziell für den Einsatz abseits befestigter Straßen entwickelt.

Als Alternative zum Campervan oder einem Allrad Reisemobil bieten die Anhänger und Wohnwagen Abenteurern und Offroad Reise-Enthusiasten die Möglichkeit, auch in schwer zugänglichen Gebieten komfortabel ein Camp aufzuschlagen.

Ergänzend zu unserem Trainingsangebot wie beispielsweise das Advanced oder unser Master Training, behandeln wir in diesem Training alle Fragestellungen rund um das Thema Fahrweise und Techniken mit Offroad Wohnwagen und geländegängigen Anhängern.

Sie zeichnen sich durch robuste Bauweise, erhöhte Bodenfreiheit und den Einsatz widerstandsfähiger Materialien aus. Zumeist bereift mit All-Terrain-Reifen, ausgestattet mit verstärkten Achsen und speziellen Stoßdämpfern, ermöglichen sie dir die Durchquerung auch von schwererem Gelände und meistern bei richtiger Fahrweise auch extreme Bedingungen problemlos.

Viele Modelle verfügen über eigenständige Energiequellen wie Solaranlagen mit großen Batteriespeichern sowie großen Frisch- und Brauchwassertanks, was sie auf Reisen weitgehen unabhängig macht.

Die richtige und sichere Fahrweise mit einem Anhänger im Gelände kannst du dir in unseren Wohnwagen & Anhänger Trainings entweder im Einzel- oder im Gruppentraining aneignen.

Offroad Anhänger & geländegängige Wohnwagen

Grundsätzlich wird zwischen den ein- oder mehrachsigen Offroad Anhängern - oft mit Dachzeltaufbau und beachtlichem Stauraum - und Offroad Campingwagen oder Wohnwagen unterschiedlicher Bauweise unterschieden.

Geländegängige Wohnwagen bieten im Vergleich zu Offroad-Anhängern deutlich mehr Komfort. Sie können je nach Preisklasse und Auststattungsvariante mit Schlafplätzen, Küchen, Bädern und Klimaanlagen ausgestattet sein.

Offroad-Anhänger hingegen sind kompakter und oft nur mit grundlegender Ausrüstung wie Zeltsystemen und zusätzlichem Stauraum ausgestattet.

Ein wichtiger Aspekt vereint allerdings beide Fahrzeugkategorien:

Sie können bei Bedarf abgehängt werden!

Dies bietet gegenüber einem Wohnmobil oder Campervan auf Reisen den Vorteil, am Zielort jederzeit absolut flexibel zu sein und sich dort auch mit dem Geländewagen in schwierigeres Gelände wagen zu können, während die "Homebase" sicher an der Campstelle bleibt.

Bei unserem Offroad Anhänger Training behandeln wir neben Fragen zur richtigen Fahrtechnik mit einem Gespann im Gelände wichtige weitere Punkte wie:

  • Sicherer Umgang mit einem Anhänger
  • Stabilität und Gewichtsverlagerungen
  • Ladungssicherung
  • Besonderheiten beim Befahren von Steigungen oder im Gefälle
  • Was ist beim Einsatz mechanischer Hilfen am Zugfahrzeug zu beachten (Untersetzungsgetriebe, Differenzialsperren etc.)
  • Spezielle Rangierübungen
  • Selbstverständlich Wasserdurchfahrten und Sandpassagen
  • Tipps und Tricks, praktische Hinweise für Offroad-Fahrten mit Anhängern
  • Vorbereitung einer Geländefahrt oder Reise (Ausrüstung, Fahrzeugprüfung, Checklisten..

Natürlich dürfen auch Fragen zur Fahrzeug- oder Anhängerbergung, Notreparaturen und Trail Fixes bei unserem umfassenden Offroad Anhänger Lehrgang nicht fehlen.