Hi-Lift Jack • Einsatz & Verwendnung

Hi-Lift Wagenheber

Der Hi Lift Jack ist ein vielseitiges Werkzeug mit einem sehr breiten Einsatzspektrum.

Denn er ist nicht nur ein Wagenheber, sondern kann als behelfsmäßige Winde, Presse und dank reichhaltigem Zubehör für viele weitere Zwecke eingesetzt werden. Die robuste Ausführung sichert zudem eine lange Lebensdauer.

Für den Einsatz unterwegs und auf Reisen empfehlen wir den handelsüblichen Hi Lift Jack mit 120 cm Höhe. In der Ausführung mit 150 cm Höhe ist dieses Werkzeug eher für den professionellen Einsatz geeignet.

In sicherheitsrelevanten Bereichen, zum Beispiel bei Fahrzeugbergungen, empfehlen wir grundsätzlich den Einsatz des Originals und keinesfalls eines Nachbaus. Die richtige Handhabung aller Modelle und des gesamten Zubehörs kannst du bei unseren Trainings erlernen.

Der Hi-Lift Jack ist ein vielseitiges Werkzeug, das aufgrund seiner zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und robusten Bauweise oft und gern eingesetzt wird. Ursprünglich für landwirtschaftliche Zwecke entwickelt, hat er sich zu einem unverzichtbaren Begleiter für Offroad-Enthusiasten weltweit entwickelt.

Einsatzbereiche

  • Die primäre Funktion des Hi-Lift Jacks besteht darin, Fahrzeuge anzuheben. Dank seiner hohen Hubhöhe kann er Fahrzeuge mit großer Bodenfreiheit problemlos anheben.
  • Daneben kann er als manuelle Winde eingesetzt werden, um festgefahrene Fahrzeuge zu bergen. Mit Hilfe von Zubehör lässt sich der Wagenheber sehr einfach in eine Winde verwandeln.
  • Er kann weiterhin zum Spannen und Klemmen verwendet werden, wenn Teile eines Fahrzeugs oder Ausrüstung fixiert oder zusammengepresst werden müssen.
  • In Notsituationen kann der Hi-Lift Jack als Spreizwerkzeug eingesetzt werden. Durch seine robuste Konstruktion und die Möglichkeit, kontrollierten Druck auszuüben, eignet er sich besonders gut für solche Aufgaben.
  • Sicherheitshinweis: Trotz seiner Vielseitigkeit birgt der Hi-Lift Jack bei unsachgemäßer Verwendung erhebliche Risiken. Bei unseren Bergekursen kannst du dich mit der Funktionsweise des Werkzeugs und den Sicherheitsrichtlinien bei der Verwendungvertraut zu machen.